Aktuelles

Rosenschule bietet  FSJ-Stelle

Februar 25

Werbeplakat des DRK für die FSJ Stelle an der Rosenschule. Zwei junge Erwachsene lächeln vor orangem Hintergrund in die Kamera, umrahmt vom Informationstext der Ausschreibung

Zum nunmehr dritten Mal bieten wir interessierten Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit, im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres Mitglied unserer Rosenschul-Familie zu werden.

Interesse?

Ansprechpartner, Rahmenbedingungen, Aufgaben und alle weiteren Informationen findest du / finden Sie unter folgendem


Link: Freiwilligendienst bei der Rosenschule Trossingen, Grundschule / Ganztagagesschule | DRK-KV Aalen Team Freiwilligendienste | 625


Wir freuen uns auf Dich!

Große Bühne für kleine Künstler: Bundesschulmusikwoche

März 25

Alle Teilnehmer der Bundesschulmusikwoche versammeln sich zum Abschlusskonzert auf der Bühnde der Musikhochschule.

Die 4a der Rosenschule  nahm unter der Leitung von Frau Heuler am 14.03.25 an der Bundesschulmusikwoche teil.

Das große Abschlusskonzert fand im Konzertsaal der Musikhochschule Trossingen statt.


LINK: Hier geht es zum großen Abschlussfoto

Demokratiebildung an der Rosenschule 1:

Wir stehen auf...

Collage der Rosenschule zur Dremokratie-Aktion anlässlich des 75. Geburtstages des Grundgesetzes am 06.066.2024. Rosenschullogo und Motto der Aktion werden aus mehreren Hundert Einzelfotos der Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte als Collage zusammengesetzt

Happy Birthday, Grundgesetz!

Am 6. Juni 2024 wurde das Deutsche Grundgesetz 75 Jahre alt. Unsere Schule beteiligte sich aus diesem Anlass an der Aktion der Robert Bosch Stiftung(LINK)   und entwickelte ein Projektkonzept, bei dem über 200 Schüler, Schülerinnen, Lehr- und Betreuungskräfte aufstanden für die Grundsätze unserer Demokratie.

Die abstrakten Begriffen Einigkeit, Recht und Freiheit haben wir dafür kindgerecht aufgearbeitet und unter den leichter fassbaren Adjektiven # gemeinsam # gerecht # frei zusammengefasst.

Der nachfolgende Link führt zu einem ausführlichen Bericht der großen Schulaktion.

Auf dieser Seite findest du / finden Sie auch unsere große Collage als pdf-Datei. Link anklicken und Bild hochsoomen - und schon entdeckt man die Einzelbilder der Menschen, aus denen sich das Motiv zusammensetzt.

Findest Du dich selber?


LINK ZUR PROJEKTSEITE  "Demokratiebildung an der Rosenschule"


Rosenschule trainiert

für Olympia

Februar 25

Mannschaftsbild Fußballmannschaft der Rosenschule. 9 Schüler der Schulmannschaft stehen in schwarz-gelben Fußballtrikots in einem Hallenfußballtor
Mannschaftsbild Fußballmannschaft der Rosenschule. 9 Schüler der Schulmannschaft stehen in schwarz-gelben Fußballtrikots in einem Hallenfußballtor und zeigen die Rückansicht der neuen Trikots

Am 04. Februar nahm unsere Schule mit einer Mannschaft am Grundschul-Cup im Bereich Fußball teil, welcher im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia jährlich veranstaltet wird.

Der Austragungsort des diesjährigen Turniers war die Kellenbachhalle in Schura. Bereits zum dritten Mal stellt unsere Schule eine motivierte und engagierte Mannschaft von Schülern. Für besondere Freude sorgten in diesem Jahr die neuen Mannschaftstrikots in den Schulfarben gelb und schwarz, welche durch den Förderverein der Rosenschule finanziert werden konnten.

Vielen Dank dafür!


LINK: Hier geht es zum großen Mannschaftsfoto



oben von links:

Nicholas Hapsa, Noah te Kaeth, Ralph Hotz, Micha Zelmer, Roni Haj Hussein

unten von links:

Finn Binefeld, David Brack, Max Maier, Marius Moosmann


LINK:Und hier das Bild der schicken neuen Trikots von hinten


Rosenschule kompakt für alle Erstklässler-Eltern

Februar 25

Ankerbild Schulanfang
Kreide auf einer Tafel mit den Buchstaben abc

In anhängender Broschüre erhalten Sie alle wesentlichen Informationen über die Rosenschule.

Von der Einschulungsfeier, über wichtige Termine bis zu unserem Leitbild können Sie sich hier einen Überblick darüber verschaffen, wofür die Rosenschule steht.


DOWNLOAD FLyer Rosenschule kompakt



Erstklässler 2025

Schulanmeldung im Februar

Januar 2025

Ankerbild Erstklässler
Rückansicht von vier kleinen Kindern die zur Schule laufen.

Die Anmeldung der neuen Erstklässler an unserer Schule findet vom 24. bis 26. Februar  statt.

Alle Kinder, die ab September die Rosenschule besuchen werden, bekommen Mitte Februar eine persönliche Einladung zur Anmeldung mit genauem Datum und Uhrzeit.

Streitschlichter:

Kinder regeln es selber

Januar  2025

Die sechs neu ausgebildeten Streitschlichter der Rosenschule und deren Anleiterin,  GTS-Koordinatorin R. Glassmann-Riffel

Bei der ersten Schülervollversammlung im November stellte GTS-Koordinatorin Romy Glaßmann-Riffel die neue Schülereinsatztruppe für Konfliktfälle vor: die Streitschlichter

In einer Schulung haben interessierte Kinder gelernt, wie man selber Streitigkeiten regeln und Probleme lösen kann, ohne gleich Erwachsene mit einzubinden.

Einen ausführlichen Bericht über die Arbeit der Streitschlichter finden Sie unter diesem Link:

LINK Bericht Streitschlichter an der Rosenschule


Rosenschule feiert Leseleistung der Schülerinnen und Schüler

November 2024

Die Sieger des Lesewettbewerbs von links nach rechts:
Aimé Duclaux,  Michele Iaconeta, Jona Jauch und Selina Walter

Die Sieger des Lesewettbewerbs von links nach rechts:
Adrian Rowe,  Eric Degaetano und Lotta Schütz

gewinnen den diesjährigen Vorlesewettbewerb der Rosenschule.

Einen ausführlichen Bericht über das Event, das dieses Jahr wieder als Schulveranstaltung vor großem Publikum stattfandt,

finden Sie hier.


DOWNLOAD Pressebericht Lesewettbewerb(PDF)

Anmeldung Ganztagsschule

 November 2024

Ausrufezeichen


Montag, 07.01.2025 endet

die Anmeldefrist für den Ganztagsbereich der Rosenschule im kommenden Schuljahr 2025/26.

Anmeldungen, die später eingereicht werden, können leider nicht mehr beachtet werden.





Auf dem Weg zu Klasse 1

&

Ganztag Rosenschule

November 24

ABc Tafel

Zur Zeit werden alle Kindergärten des Trossinger Schulbezirks von den Kooperationslehrerinnen der drei Grundschulen besucht. Die Lehrerinnen lernen hier die potentiellen zukünftigen Erstklässler kennen und beraten gemeinsam mit den Erzieherinnen und Erziehern aus den Kindergärten  über den Entwicklungsstand der Kinder.

Zum Ende der Kooperation werden die Eltern beraten, ob ihr Kind bereits die nötige Schulreife hat oder der Schulbeginn noch hinausgeschoben werden sollte.


Über folgende Links können Sie sich über Inhalte und Durchführung der Kooperation informieren und wichtige Termine und Formalitäten zur Schulanmeldung bereits jetzt kennen lernen: 


Präsentation:  Kindergarten & Grundschule Inhalte der Kooperation (PDF)


Info-Flyer: Rosenschule 1x1 des Ganztags (PDF)


Anmeldeformular GTS Rosenschule für   NEUE   Schulmitglieder (PDF)


Anmeldeformular GTS Rosenschule  für Kinder, die bisher Kellenbach - und Friedenschule(Klassen 1-3) besuchen (PDF)


Anmeldeformular GTS Rosenschule, die bereits die Rosenschulebesuchen (PDF)


Rosenschule :

Die Ganztagsschule für Trossingen

November  2024

Die Ganztagsschule von außen an einem sonnigen Tag

 Über anhängenden Link gelangen sie zur einer Präsentation, die Ihnen Einblicke über unser aktuelles Ganztags-Konzept gibt



Präsentation Ganztagsschule (PDF)


Informationen für Eltern zur weiteren Schullaufbahn

November 24

Erste Folie der Präsentation: Auf der Grundschule aufbauende Schularten

 

Über anhängenden Link gelangen sie zur Präsentation des Kultusministeriums, welche Sie über die verschiedenen Schulformen ab Klasse 5 informiert.

 

Präsentation weiterführende Schulen (web-Adresse)

Rosenschule wählt neue Elternbeiratsvorsitzende

Oktober 24

Die Elternbeiratsvorsitzende Frau Melanie Lücke (links) und der Stellvertreter Herr Sebastian Kürbis (rechts)

An der Rosenschule fanden die Wahlen des Elternbeirates statt. Frau Jaqueline Benzing wurde Elternbeiratsvorsitzende, Frau Katrin Wald zu ihrer Stellvertreterin gewählt.



Zur Gesamtliste der Elternbeiräte (Link zur Homepage-Seite)

Erstklassig!

Die Schule hat wieder begonnen

September  2024

Ankerbild Erstklässler Bauklötzchen mit Buchstaben

Wir begrüßen herzlich unsere 73 Erstklässler, die nun zur

Rosenschul-Familie gehören!


Die Bienenklasse 1a wird von Frau Dorndorf geleitet,

die Pinguinklasse 1b von Frau Herr

und die Löwenklasse 1 c von Frau Hölz.


Wir wünschen den Kindern vier glückliche, spannende und lehrreiche Jahre an unserer Schule.


Klassenfoto 1a (jpg)

Klassenfoto 1b (jpg)

Klassenfoto 1c (jpg)


Klassenfoto 1a
Bienenklasse
Gruppenbild auf der Treppe
1b 
Pinguinklasse Herr
Gruppenfoto

BISS:

Bildung durch Sprache und Schrift

November 2023

Logo BISS Transfer

Seit dem Schuljahr 2023/24 nimmt unsere Schule mit allen Klassen zweimal wöchentlich an dem Bildungsprogramm "BISS" Teil.

Die Abkürzung steht für die Zielsetzung

 "BIldung durch Sprache und Schrift".

Ansprechpartnerin an unserer Schule dafür ist Kollegin Corona Möst.


Zusammenfassung und weiterführende Links zum Thema "BISS" (PDF)


Förderverein:

Schulobst

September 2023

Foto Reichenauer Gemüsekiste

Dank der großzügigen Unterstützung unseres Fördervereins konnten wir in diesem Schuljahr den Liferanten unseres Schulobstes wechslen und bekommen nun wöchentlich eine "Reichenauer Kiste".

Der leckere Mix aus Obst und Gemüse bereichert unsere Vesper-Pausen.

Die Rosenschüler sagen "Danke!"

Todesanzeige Hans-Joachim Wernecke

 

Wir trauern um unseren ehemaligen Rektor


Hans-Joachim Wernecke


der unsere Schule über viele Jahre leitete und prägte.

Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Familie.


Solidaritäts-Aktion

12.04.22

Selbstgeasteltes Banner: Rosenschule für Frieden
Der Rathausplatz von oben. Kinder stellen sich in Form eines Friedenszeichens aus

Die aktuellen politischen Eregnisse in der Ukraine haben natürlich auch die Kinder der Rosenschule erreicht, beschäftigt und veständlicherweise zum Teil auch besorgt.

Im Unterricht der Klassen wurde die Thematik behandelt und mit Liedern und Gesprächen kindgerecht aufgearbeitet.

Bei allen entstand der Wunsch, etwas zu tun.

Als Schule, in der schon seit Langem über 10 verschiedene Nationen gemeinsam lernen, spielen und zusammenleben, war der gemeinsame Nenner schnell gefunden:

ROSENSCHULE FÜR FRIEDEN

ist das Motto, das alle zusammen auf drei Banner gedruckt haben, die nun prominent an unserer Fassade prangen.

Vor den Osterferien hatten wir die Möglichkeit, auch auf dem Rathausplatz ein Zeichen zu setzen:

Ein riesiges Peace-Zeichen, gebildet von allen Kindern und dem Kollegium der Schule, demonstrierte unseren Willen, Frieden als Grundlage unseres Zusammenlebens zu sehen.

Bei der Veranstaltung trugen VertreterInnen aller Klassen und auch unsere Bürgermeisterin, Frau Susanne Irion, kurze Statements zum Thema Frieden vor.

Abgerundest wurde die Aktion mit dem gemeinsamen Lied

"Alle Kinder dieser Welt wünschen Frieden"


Über den folgenden Link kommt man zur großen Bilddokumentation unserer Friedensaktion.


Abschließende möchten wir uns ganz herzlich bei der Trossinger Feuerwehr

und Herrn Bernhard Thomma von der Firma  "Der Hingucker" bedanken, die uns bei der Umsetzung unserer Aktion mit schwerem Gerät, Tatkraft, Sachverstand, Beratung und Material unterstützt haben.


Bildersammlung "Rosenschule für Frieden"

Regine Mayer wird Konrektorin an der Rosenschule

15.06.20

Portrait der Konrektorin Regine Mayer

Liebe Eltern der Rosenschule,

wir freuen uns sehr, dass das Schulleitungsteam der Rosenschule nun wieder komplett ist:

Regine Mayer, derzeit Klassenlehrerin der Klasse 4c, wurde ab sofort zur neuen Konrektorin ernannt.

Frau Mayer und ich freuen uns sehr auf das gemeinsame Arbeiten mit dem Team, den Kindern und Eltern der Rosenschule.



Mit freundlichen Grüßen
Kathrin Gass, Rektorin


Pressemitteilung der Rosenschule (PDF)



Share by: